LF 16/16 CAFS
Florian Büdingen 1/44
Allgemein:
Das LF 16/12 ist in erster Linie ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung. Für Bereiche der technischen Hilfeleistung verfügt das Fahrzeug über entsprechende Ausrüstungsgegenstände. Dieses Löschfahrzeug ist mit einem Schnellangriff und einer Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird, ausgestattet. Das Fahrzeug ist mit einem fest eingebauten Löschwasserbehälter ausgestattet und es verfügt über einen pneumatisch ausfahrbaren Lichtmast sowie einer Verkehrswarneinrichtung am Heck.
Als Besonderheit hat dieses Fahrzeug eine Druckluftschaumanlage (Hale CAFS Master HVC 90) Zusätzlich wurden zwei Schaumtanks fest in das Fahrzeug integriert. Löschschaum kann über zwei B-Druckabgänge bzw. und/oder über den auf dem Dach montierten Werfer abgegeben werden.
- Besatzung: 1:8
- Amtl. Kennzeichen: BÜD FB 144
- Gruppenführer / Ansprechpartner: Carsten Schmück und Michael Wagner
- Pumpenleistung: 1600 l bei 8 bar pro Minute
- Tankinhalt: 1600 l Wasser / 100 l Class-A Schaummittel / 100 l A-FFF Schaummittel
Fahrzeugdaten:
Motorleistung: 177kW
Aufbau: Magirus
Abmessungen (LxBxH): 8.100 x 2.500 x 3.200 mm
Zul. Gesamtgewicht: 13.500kg
Baujahr: 2002
Ausstattungselemente (Auszug):
- 6 Atemschutzgeräte PSS 90
- 6 Notsignalgerät "Tally-Super Pass II"
- 1 Atemschutzüberwachungstafel "Dräger Regis 100"
- 16 B-Druckschläuche
- 14 C-Druckschläuche
- Schaufeltrage
- Schleifkorbtrage
- Rettungstuch
- 2 Absturzsicherung
- Hochleistungssprühgerät
- Motorsäge
- Pulverlöscher (PG 12 H)
- Kohlensäurelöscher (K5)
- Sprungretter Lorsbach
- Schwerschaumrohr
- 3-teilige Schiebleiter
- 4-teilige Steckleiter
- Klappleiter
- 1 Überdrucklüfter (Verbrennungsmotor)
- Pneumatischer Lichtmast
- 2 Akku-Arbeitsstellenscheinwerfer
- Wasser-Sauger
- 3 Verteiler
- 2 Einpersonenhaspel
- Trennschleifer
- Schornsteinfegerwerkzeugsatz
- 11 kVA Stromerzeuger
- Schnellangriff 50m
- 4 Hohlstrahlrohre C
- 3 Vollstrahlrohre (für CAFS)
- 4 Hitzeschutzanzüge
- 4 Chemikalienschutzanzüge
- Tri-Blitz