Normalerweise würden an dieser Stelle unsere alljährlichen Weihnachtsgrüße stehen. Da 2020 aber anders als von uns Allen erwartet verlief, möchten wir das Jahr noch einmal rekapitulieren.
Los ging es wie erwartet: Nach einem schönen Jahresabschluss mit dem Würstchenwürfeln im Brandschutzzentrum folgte ein amüsanter Feuerwehrball. Auch die Jahreshauptversammlung am 24. Januar verlief noch wie gewohnt. Die Planungen für den Tag der offenen Tür hatten bereits begonnen, doch dann begann COVID-19 sich auch in Deutschland stark zu verbreiten. Die Folge war die Absage des Tages der Feuerwehr.
Es folgten schwere Monate, in welchen unsere Mitglieder*innen unermüdlich Wege suchten weitermachen zu können - glücklicherweise haben sie diese auch gefunden!
Auch unser Musikzug war natürlich nicht untätig. Nachdem zunächst ein "kleines Konzert" über den Dächern unserer schönen Altstadt gegeben wurde, wollten die Musiker*innen auch wieder im größeren Stil auftreten. Deswegen gaben sie zwei Platzkonzerte an Alten- und Pflegeheimen in der Kernstadt. Sie machten damit nicht nur den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen der EInrichtungen eine Freude - auch Passant*innen fanden an den präsentierten Stücken gefallen.
Neben den erfreulichen Nachrichten über unsere neuen Kameraden bot 2020 aber tatsächlich auch weitere positive Neuigkeiten: Der Feuerwehrverein investierte im letzten Jahr aus einer Erbschaft eine Geldsumme im sechstelligen Bereich, um die technische Ausstattung der Kernstadtwehr zu verbessern. Besonders zu erwähnen ist hier die Anschaffung eines Wechselladersystems, welches einen enormen Einsatzwert bietet. Neben dem Trägerfahrzeug selbst konnten auch ein Abrollbehälter "Mulde" sowie ein Abrollbehälter "Logistik" und mehrere Rollwagen zur individuellen Beladung des Systems im laufenden Jahr von den Herstellern ausgeliefert werden. Der Wetteraukreis stationierte außerdem einen Abrollbehälter "Evakuierung/Betreuung" zur Bewältigung von Schadenslagen mit vielen Betroffenen in Büdingen.
Zum Abschluss möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die die Feuerwehr Büdingen erst zum Leben erwecken: Seien es die Kamerad*innen der Einsatzabteilung, unserer Jugendabteilung, unserer Ehren- und Altersabteilung, unsere Musiker*innen, unsere passiven Mitglieder*innen oder Spender*innen. Ihr alle macht die Feuerwehr der Stadt Büdingen zu dem, was sie ist. Ebenso bei unseren Freunden und Familien, die oft auf uns verzichten müssen und unser Hobby akzeptieren. Auch bei unseren Mitbürger*innen, die durch ihr Interesse an unserer Arbeit, sowie immer wieder große und kleine Gesten zeigen, dass wir wertgeschätzt werden - das ist der größte Lohn, den wir uns für unsere Arbeit vorstellen können.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund.
Ihre Feuerwehr der Stadt Büdingen