Regelmäßig unterstützen die Kameraden der Einsatzabteilung die Ehren- und Altersabteilung bei der Pflege des "Sprudels", so auch in dieser Woche. Beim Sprudel handelt es sich um eine Wasserfontäne, die im Wald beim Wildpark liegt. Gespeist wird er aus zwei Quellen, die auf umliegenden Hügeln liegen, sodass immer genügend Wasser im als Löschteich dienenden See vorhanden ist. Nur durch den Druck, der aufgrund des Höhenunterschiedes zwischen den Quellen und der Düse entsteht, kommt es zu der Wasserfontäne. Das Quellwasser wird in Rohren gesammelt und so ins Tal geführt.
Ehren- und Altersabteilung
Die mehr als 20 Kameraden der Ehren- und Altersabteilung treffen sich jeden ersten Dienstag im Monat ab 18.00 Uhr in der Gaststätte auf dem Sandhof in Büdingen. Neben Mitgliedern der Kernstadtfeuerwehr kommen auch Kameraden der Ortsteile regelmäßig zu den Treffen, auf welchen sowohl das Büdinger Ortsgeschehen, als auch aktuelle Themen der Ortsteile rege und locker dikutiert werden. Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge für das Tagesgeschehen in der Kernstadtwehr werden gesammelt und durch den Sprecher Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. an den Vorstand weitergegeben.
Neben der Wahrnehmung verschiedener ehrenamtlicher Tätigkeiten liegt uns besonders die Wartung und Pflege des Sprudels im Tal der sieben Bäche am Herzen. Auch mehrere Ausflüge werden jährlich durchgeführt, wobei der Höhepunkt immer in einem mehrtägigen Ausflug liegt.
Wir würden uns freuen, neue "Alte Kameraden" auf dem Sandhof begrüßen zu dürfen.
Kontakt:
Wolfgang Hofmeister
Sprecher der Ehren- und Altersabteilung
Telefon: 06042 / 23 71
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Ausflug der Ehren- und Altersabteilung der Freiw. Feuerwehr der Stadt Büdingen nach Kulmbach
Trauer um Helmut Wagner
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büdingen trauert um ihr Ehren-Mitglied Helmut Wagner
Alters- und Ehrenabteilung besuchte Katastrophenschutzbunker
Einige Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Büdingen besuchten im Rahmen eines Ausfluges an Ostern den Zivil- und Katastrophenschutzbunker in Ilbenstadt.
Die Anlage wurde nach dem 2. Weltkrieg als Kommandozentrale des kalten Krieges gebaut und verlor nach der Wende seine Funktion.
Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung nach Rüsselsheim
Die Alters- und Ehrenabteilung der Büdinger Feuerwehr konnte im April 2011 ihren Jahresausflug wieder mit reicher Mitgliederzahl durchführen.
Die Reise führte in nach Rüsselsheim zu den Opel-Werken. Dort erwartete die Besucherinnen und Besucher ein informatives und interessantes Programm.
Nach einem kurzen Abstecher zur Unterkunft der Werksfeuerwehr folgte eine Filmvorführung über die Historie der Opel-Werke bis zur heutigen Zeit. Dann wurde es Zeit, die Fahrzeugproduktion „live“ zu erleben. Eine Kleinbahn mit vollverglasten Anhängern führte direkt in die Werkshallen, wo aus nächster Nähe der Produktionsprozess verfolgt werden konnte.
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 2