Feuerwehrmusik
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Büdingen wurde 1950 gegründet und ist aus dem kulturellen Leben in Büdingen und Umgebung nicht wegzudenken.
Bei den zahlreichen öffentlichen Auftritten sehen sich die Musiker stets als Botschafter für die Freiwillige Feuerwehr Büdingen und das Feuerwehrwesen insgesamt aber auch als Repräsentanten der Stadt Büdingen.
Das musikalische Repertoire des Orchesters reicht von der traditionellen Blasmusik mit Märschen, Polkas und Walzern über bekannte Hits aus Schlager, Pop oder Musical bis zur Klassik und Konzertmusik.
In der langen Vereinsgeschichte gab es zahlreiche Höhepunkte. Beispielhaft seien hier nur die Auftritte mit Peter Maffay bei dem Musical Tabaluga oder die musikalische Mitgestaltung eines Auftritts von Startenor Paul Potts genannt.
Ein besonderes Erlebnis sind der jährliche Große Zapfenstreich im fürstlichen Schlosshof in Büdingen beim traditionellen Schützenfest und die regelmäßigen Konzerte, auf die sich die Musiker stets bestens vorbereiten um sich mit neuen Stücken zu präsentieren.
Der Musikzug gliedert sich in das Stammorchester, das Jugendorchester gibt derzeit rund 50 Aktiven ihre musikalische Heimat.
- Dirigent Stammorchester: Alexander Gröb
- Dirigent Jugendorchester: Jaroslav Zakoucky
- Vize-Dirigentin / Ausbildung: Cornelia Karb
Hier finden Sie die links zu den Abteilungen des Musikzuges: